NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Fehlerbehebung
574 TopicsOrbi RBK50 - Problem mit kurzen WLAN Aussetzern???
Hallo! Grundsätzlich funktioniert das RBK50 System sehr gut. Ich habe volle Geschwindigkeit (45 MBit/s) auf dem WLAN. Dieses ist auch meine Anschlussgeschwindigkeit direkt an der Fritzbox. Leider habe ich aber das Problem, dass das Orbi WLAN manchmal für kurze 1 bis 2 Sekunden weg ist. Dieses ist sowohl bei Androidhandys der Fall, als auch am PC, der direkt per LAN am Satelliten angeschlossen ist. Der Router arbeitet im Router-Modus, die Firmware ist aktuell (V2.1.4.16) und das WLAN der Fritzbox 7590 ist ausgeschaltet. Verschiedene WLAN-Kanäle habe ich auch schon ausprobiert. Was für ein Problem liegt da vor? Lösung?3.7KViews2likes4CommentsKeine Satelliten in Netzwerkübersicht
Hallo, ich habe einen Orbi-Router RBR350 und 3 Sateliten RBS350. Netzwerktechnisch funktioniert alles. Jedoch sehe ich in der IOS App, in der Netzwerkübersicht keine Satelliten. Was kann ich tun, um die wieder zu sehen? FW Version ist überall V4.4.0.10_2.10.63 App-Version ist 2.17.0.1714.5KViews1like22CommentsSolution Problem gefunden für R8000 - Bandbreite halbiert durch Router
SOLUTUION Mein R8000 halbiert die Bandbreite des Modem um ca. 50%. In einigen Beiträgen gelesen dass auch andere Nutzer dieses Problem haben und es keine Lösung gibt welche funktioniert. Hier mein Lösungsweg Workarround: Die Zugriffssteuerung ist das Problem, wenn diese aktiviert ist, bremst der Router die Bandbreite um 50% aus. Hatte nach dem Factory Reset di volle Bandbreite und habe danach alle Einstellungen schrit für Schritt konfiguriert wie vor dem Reset. Sobald die Zugriffssteuerung aktiviert wird startet der Router neu und danach ist die Bandbreite halbiert. @Liebes Netgear Team: :smileysad: bitte um Behebung dieses unschönen BUG oder zumindest einem Hinweis im Konfigurationsmenu der auf eine Bandbreiten Halbierung hinweist. An alle betroffenen Nutzer, versucht es bitte auch, von Vorteil danach Router und Modem vom Stromnetz trennen, Neustart Hoffe es hilft bei allen Betroffenen so wie bei mir. Gruss an alle Nutzer und schämt Euch bei Netgear für den nicht geleisteten Support bei den betroffen Nutzern.Geräte verbinden sich nicht mit Satellit
Hi, ich habe einen Router als AP hinter einer Fritzbox laufen. Das WLAN der Fritzbox ist aus. Dazu kommen dann noch 3 Satelliten. Jeden Tag schaltet irgendein Satellit mal auf gelb (in der App) oder magenta... Stromlos machen hilft hier meistens. Was aber bisher nicht funktioniert ist, dass sich meine Geräte sinnvoll an die Satelliten binden... ich habe einen in der Garage und die Torsteuerung und die Kamera haben ein miserables Signal, weil sie sich im äußersten Empfangsbereich des Routers befinden und sich mit ihm verbinden. Hat jemand eine Lösung für so ein Problem gefunden? Vielen Dank, für deine Mühe6.2KViews1like10CommentsECOVACS R95 verbindet sich nicht mit Orbi RBK50
Hallo Community! Ich bin neu hier und habe leider nach Suchen noch keine Lösung meines Peoblems gefunden und hoffe, dass Ihr weiter helfen könnt. Ich kann keine Verbindung über die App mit meinem ECOVACS R95 herstellen. Es heißt immer Verbindung fehlgeschlagen. Der Staubsauger Roboter läuft nur über 2.4 gHz und beim Orbi kann ich das 5 gHz nicht ausstellen. Selbst wenn ich mein iPhone in das 2.4 gHz einwähle und nicht über das 5 gHz laufen lassen, klappt es nicht. Kennt jemand das gleiche Problem und weiß Hilfe? Vielen Dank vorab...Solved3.1KViews1like4CommentsWLAN Offloading Probleme
Bei meinem Netgear Nighthawk M1 (MR1100-100EUS) habe ich öfters das Problem, dass das WLAN nicht mehr funktioniert sobald ich WLAN Offloading mache. Über Ethernet habe ich Verbindung, das WLAN wird auf dem Tablet auch angezeigt, ich kann mich auch verbinden, aber ich bekomme keine Internetverbindung. Lokal im Netzwerk funktioniert alles bestens. An was könnte es liegen ?ORBI RBK50 Keine Synchronisierung
Hallo, Gestern funktionierte das ORBI-System noch und heute auf einmal kein Internet. Neu eingerichtet und Synchronisierungsfehler LED Magenta. Satellite näher an Router, wieder Synchronisierungsfehler. Satellelite neben Router, wieder Synchronisierungsfehler. Hard Reset durchgeführt, keine Veränderung. Die ORBI-App findet den Satellite nicht. Bin mit meinem Latein am Ende. Was kann ich noch machen? Oder ist das Gerät von heute auf morgen defekt?1.5KViews1like2CommentsRBW30 Satellit verliert immer wieder die Verbindung zur Basis
Hallo! Mein Orbi Satellit RBW30 (Steckdosendesign) verliert nach erfolgreicher Synchronisation immer wieder die Verbindung zur Basis (RBR40), geht dann selbstständig auf neue Suche (LED blinkt weiß) und bricht nach ein paar Minuten schließlich ab (weiße LED flackert, anstatt zu blinken, dauerhaft zu leuchten oder aus zu sein). Dieses Phänomen besteht auch, wenn Basis und Satellit unmittelbar nebeneinander stehen. Ein Reset von Satellit und Basis hat nicht geholfen. Die Firmware soll mit Version V2.1.4.16 aktuell sein. Hat jemand einen Tipp, wie dieses Problem behoben werden kann? Schöne Grüße von einem genervten Orbi-Nutzer1.9KViews1like3CommentsM1 Nighthawk LTE Modem jede 3-4 Tage Verbindungsabbruche hat
Mein MR1100 hängt sich alle 3-4 Tage auf. Die anzeige am Router bleibt schwarz, das Dashboard ist nicht mehr erreichbar und die Internetverbindung ist unterbrochen. Der Hauptschalter reagiert auch nicht mehr. Ich kann nur mehr die Stromversorgung Unterbrechen damit er wieder neu startet. Betreibe ihn an einem Synology Router RT2600 im dauerbetrieb als modem über den USB port. Akku ist entfernt Unten meine Einstellungen. VPN Durchlauf ist auch noch aktiviert sonst ist alles ausgeschaltet. Der Synology hat die IP 192.168.1.1. Im diesem Forum wird auch über denn selben Fehler diskutiert. https://www.lteforum.at/mobilfunk/das-erste-1gbit-lte-netgear-mr1100-nighthawk-m1.6908/seite-40.html#post-166175 Hoffe auf ein baldiges Update der diesen Fehler beseitigt.5.4KViews1like8CommentsStändige Routerverluste bei EX3800-100PES AC750 mit Nighthawk R7500-100PES X4 AC2350
Guten Tag. das Gerät (Repeater/Bridge) verliert mehrfach am Tag die Verbindung zum Router (Router-LED leuchtet nicht oder nach einiger Zeit rot & Gerät ist über Netzwerk nicht mehr zu erreichen). Die Zeitabstände variieren zwischen wenigen Minuten und mehreren Stunden. Sowohl Rouer (NETGEAR Nighthawk R7500-100PES X4 AC2350 ) als auch Repeater/Bridge (Netgear EX3800-100PES AC750 Universal WL) sind auf dem neusten Firmware Stand. Zugriffsgeräte variieren zwischen iOS, Windows und Adroid-Geräten, die alle samt ebenfalls die neueste Firmware nutzen. Alle besagten Geräte wurden bereits auf Werkeinstellungen zurück gesetzt. Router und Repeater/Bridge wurden in allen verschienden vertikalen Positionen variiert und befinden sich durch nur eine Wand getrennt und sind ca 5 Meter von einander entfernt. Dennoch verliert der Repeater/Bridge die Verbidnung zum Router oftmals. Eine Wiederherstellung funktioniert teilweise automatisch, durch Betätigung des Ein/Aus-Knopfes, Trennen des Stromes oder Teilweise einer gesamten Neueinrichtung des Gerätes. Abbrüche passieren unabhängig von Tag- und Nachtzeiten. Dadurch ist sowohl die Repeatfunktion (die bei der Entfernung zu vernachlässigen ist) als auch die für mich wichtige Bridgefunktion (Ethernetanschluss) nahezu nicht nutzbar. Einstellungen am Repeater/Bridge sind teilweise sehr mühsam, da die Verbindung oftmals unterbricht (auch bei Einrichtung über ein Wireless Device direkt zum Gerät, obwohl man sich 1m entfernt befindet). Mfg2.4KViews1like3Comments