NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Fehlerbehebung
574 TopicsWlan Repeater wird zwar gefunden, aber Passwort ist falsch
der WN2000RPTv2 hat schonmal einwandfrei funktioniert, allerdings war da die Verbindung mit dem Hauptrouter Speedport der Telekom hergestellt. Ich hatte damals einfach WPS gedrückt und die Geräte waren verbunden. Das Passwort des Repeaters war identisch mit dem Passwort des Speedport Routers. Nun habe ich neues Internet über VODAFONE Kabel bekommen. Der Router TG3442DE wurde per WPS mit dem Repeater WN2000RPTv2 verbunden. Sodass jetzt bei der WLAN Suche sowohl Vodafone-3F51 wie auch Vodafone-3F51_EXT erscheint. Allerdings kann ich mich nur im WLAN des Vodafone-3F51 mit dem Passwort verbinden, wenn ich das gleiche Passwort für den Repeater Vodafone-3F51_EXT, also den WN2000RPTv2 benutze, kommt immer die Fehlermeldung: falsches Passwort. Ich habe auch schon das zweite Passwort des Hauptrouters versucht einzugeben, wie auch "password" , leider immer ohne Erfolg. Ich hatte bevor ich die beiden Router / und Repeater Geräte miteinander verbunden habe, die RESET Taste auf dem WN2000RPTv2 gedrückt und somit zurückgesetzt. Was kann ich tun, damit ich im Internet auch mit dem Repeater verbunden werde? Welches Passwort gebe ich bei dem WLAN Vodafone-F51_EXT ein??? Ich benötige den Repeater Netgear zur Verstärkung des Internets in meiner Wohnung. Danke für die Rückmeldung!54KViews0likes3CommentsSwitch-Konfiguration für Telekom-Entertain
Hallo, Gemeinde, ich nutze seit einem halben Jahr den Switch GS108E-300PES Web-managed u. a. als Anschluss für den Entertain-Media-Receiver 400 der Telekom problemlos, ohne den Switch konfiguriert zu haben. Vor kurzem ist nun ein Zweitreceiver (MR200) dazugekommen, bei dessen Einschalten ca. 30 Sekunden lang Störungen in Form offenbar stockender Datenübertragung auftreten. Diese Störungen treten auch beim Hauptreceiver auf, wenn ich diesen als zweiten in Betrieb nehme. Nach 30 Sekunden läuft aber alles normal. Nun habe ich versucht, einen Tipp aus dem Web (für GS108E-1000) umzusetzen, den Switch auf die Nutzung mit Entertain einzustellen, komme aber leider nicht weiter, da dieser Tipp sich nicht speziell auf meinen Switch bezieht. Wer kann mir Konfigurationstipps geben? Danke im Voraus.SolvedGS108Ev3 - IPTV - VLAN zwingend erforderlich?
Hallo zusammen, jedes Gerät in meinem Netzwerk ist über den Netgear GS108Ev3 mit der Fritzbox 7490 verbunden. Beide Geräte befinden sich in meiner Abstellkammer und versorgen per Sternnetz die in jedem Zimmer befindlichen Netzwerkdosen über ein CAT7 Kabel. Im Arbeitszimmer steht der PC und in der Wohnstube der MR400 für Entertain TV. Ich habe einen Glasfaseranschluss der Telekom (100/50). Ich habe den GS108Ev3 mit Werkseinstellungen laufen uns mein IPTV läuft soweit ordentlich. Sobald ich am PC jedoch einen größeren Download starte, erscheint bei meinem IPTV Receiver der Hinweis, dass die Netzwerkressourcen nicht mehr ausreichen und das Bild wird schwarz bzw. es kommt zu starken Aussetzern. Ich habe im Menü der Fritzbox eine Priorisierung für den MR400 vorgenommen (ohne diese trat das Problem auch auf). Wenn ich den MR400 direkt an die Fritzbox anschließe, dann tritt das Problem nicht auf. Nun zu meiner Frage. Ist es zur Lösung meines Problems zwingend erforderlich VLAN am Switch einzurichten? Bisher läuft er auf kompletten Werkseinstellungen. Die Firmware habe ich gestern nochmal aktualisiert. Ziel soll sein, dass der MR400 den kompletten Vorrang im Netzwerk hat, sprich seine Ressourcen belegen kann und die übrige Bandbreite soll dem restlichen Netzwerk zur Verfügung stehen. Ich hoffe auf eure Unterstützung.27KViews0likes7CommentsReset Switch
Hallo liebe Community, ich habe mir für den Ausbau meines Heimnetzwerkes oben genannten Switch zugelegt. Momentan dient er leider "nur" als 19" Briefbeschwerer, denn ich bekomm über den Browser keinen Zugriff Also USB- Treiber installiert, USB- Kabel angeschlossen und mittels "Teraterm" den Versuch gestartet. Er frägt nun nach "User und Passwort". Also, dass was in der Anleitung steht funktioniert nicht User = admin / Password =_ (Leerzeichen) Die Reset Taste hab ich auch schon sehr oft und auch sehr lange gedrückt. Das Problem sitz bekanntlich in den meisten Fälle vor dem PC....! :-) *gg* Frage: Wie kann ich den Switch komplett zurück setzen, so dass er mal wenigstens funktioniert?Solved19KViews0likes5CommentsGS108ev3, Entertain ruckelt bei Download am PC, QoS funktioniert nicht.
Moin, ich hoffe ihr könnt mir hier helfen, im Telekomhilft Forum leider Fehlanzeige. Ich habe bei mir zuhause einen GS108Ev3 im Einsatz. An diesem hängen zwei Telekom MR201 und mein PC. Sobald ich am PC einen Download starte bricht die EntertainTV Verbindung zusammen PC das Bild ruckelt oder stockt ganz. Das heißt im Endeffekt, dass mein Switch fehlkonfiguriert ist bzw. das QoS nicht mehr funktioniert. Einstellungen: default/Standard! Was ich bereits probiert habe: -Factory reset -Receiver an zweiten Port und PC weiter hinten (hätte vielleicht klappen können :D) -Switch geupdated bzw. ist auf neuster Firmware. -QoS Modus auf Port Basiert umgestellt, Port 1(Router) Port2 und 3 (Receiver) bzw. nur Port 2 und 3 auf das höchste gestellt und PC niedrig gelassen. Von den oben genannten dingen hat nichts eine Verbesserung gebracht! Ist der Switch defekt oder ist es eine Softwaresache bzw. liegt es vielleicht sogar an den Receivern selbst? Kleine Info: Der Receiver der direkt am Router angeschlossen ist (MR401) stockt nicht, also liegt es entweder am Switch (was ich denke) oder an beiden Receivern. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt mein Problem zu fixen. Habe mir extra den Switch gekauft, anstatt einen 15€ Switch, für die Funktionalität mit Entertain bzw. QoS und IGMP Snooping. (Falls Relevant: Speedport Smart, MR401 (1x) MR201 (2x, am Switch) und MagentaZuhauseL also 100MBit) Liebe Grüße18KViews0likes29CommentsSwitch bremst die Internetgeschwindigkeit aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und zwar habe ich auf Grund eines defektes meines GS108Ev2 ihn über Garantie gegen einen GS108Ev3 getauscht habe. Anscheinend bremst der Switch meine Internetgeschwindigkeit aus. Ich habe von Unitymedia eine 200K Download und 20K Upload Leitung. Nun habe ich den neuen Switch angeschlossen und die Leitung bricht bei allen Tests Zusammen. Nehme ich den Switch heraus und stecke das Kabel direkt in den PC oder verwende einen anderen Switch ist die Leitung voll da(200K Down und 20K Upload). So bald ich wieder auf den GS108Ev3 stecke habe ich noch max 160K Down und 3-6K Upload. (Firmware Version ist aktuell, Kabel sind alle geprüft, am Switch ist nichts verstellt, außer das ich die DHCP Funktion des Switches deaktiviert habe da dies meine Fritzbox 6490 Übernimmt. Danke schon mal für eure Hilfe Gruß Alex17KViews0likes5CommentsOrbi RBK50 mit Firmware 2.1.3.4
Hallo zusammen. Bin Besitzer eines RBK50 und 2x RBS50. Hab gerade von der 2.1.2.18 auf die aktuelle Firmware 2.1.3.4 aktualisiert. Nach dem Update dauerte es nicht lange und mein Netzwerk brach zusammen. Anscheinend überflutet der Orbi Router das Netz!!!?? Dazu muss ich sagen dass ich beide RBS50 Satelitten über Netzwerkkabel angeschlossen hatte. Nachdem ich die LAN-Kabel an den Satelitten abgesteckt habe, ging es. Nur zur Info für die, die auch über LAN die Satelitten verbunden haben. Mal wieder bin ich von Netgear enttäuscht worden. Es wird nicht besser. MFGSolved15KViews0likes34Commentsder agent unterstützt diesen befehl nicht
Hallo, versuche gerade den Switch über das Prosafe Plus-Konfigurationsprogramm zu konfigurieren. Wenn ich im IP-Setting auf übernehmen gehe kommt die Meldung: "der agent unterstützt diesen befehl nicht" egal was ich tue, ich komme nicht weiter.15KViews0likes13CommentsKeine Internetverbindung über Switch
Hallo liebe Community, ich besitze einen Netgear ProSAFE Plus Switch (GS108Ev3), den ich nun ans Heimnetz anschließen wollte. Wenn ich den PC direkt mit dem LAN verbinde, habe ich Internetzugriff. Sobald ich allerdings den Switch dazwischen hänge, habe ich keinen Internetzugriff mehr. Windows erkennt zwar eine Ethernet-Verbindung, meistens als "nicht identifizierbares Netzwerk", manchmal sogar mit "Internetzugriff". Meine Fritz Box wird auch immer angezeigt und erkannt. Allerdings habe ich in beiden Fällen weder Zugriff aufs Internet noch auf die Fritz Box selbst, obwohl diese erkannt wurde. Dies ist PC unabhängig, auch andere Windows-PCs verhalten sich identisch. Auch mein Raspberry Pi hat keine Internetverbindung, bekommt allerdings auch eine IP zugewiesen. Die LAN Kabel wurden alle geprüft und funktionieren, das gleiche auch mit den einzelnen Ports. Der Switch wurde mehrmals zurückgesetzt und sowohl mit DHCP enabled/disabled konfiguriert. Leider habe ich keine Idee mehr, wo ein Fehler vorliegen kann. Ich hoffe es hat jemand Ideen zur Fehlerbehebung. Vielen Dank!15KViews0likes10CommentsIch kann auf den Extender über die Seite www.mywifiext.net nicht zugreifen
Ich habe den Netgear WN2500RP Extender installiert und es scheint, korrekt zu funktionieren. Ich kann mich jedoch auf dem Gerät über die Seite www.mywifiext.net nicht anmelden. Trage ich die Adresse ein, bekomme ich das Result "Timeout". Gibt es eine andere Möglichkeit, auf den Repeater zuzugreifen? Muss das Gerät via LAN Kabel an meinen Router angeschlossen sein?Solved14KViews0likes1Comment