NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Orren's avatar
Orren
Tutor
Mar 18, 2017
Solved

Firmware für JGS516PE: JGS524PE_JGS524Ev2_V2.0.1.26

Hallo zusammen,

 

ich habe mir zuhause ein kleines Heimnetz aufgebaut und wollte nun meinen Routen auf den neuesten Stand bringen bevor ich mein VLAN einrichte. Zunächste habe ich die Firmware von Version 2.0.1.17 auf die Version 2.0.1.24 geupdatet. Im Anschluss wollte ich die aktuellste Frimware aufspielen. Dies brach bei jedem Versuche ab mit der Meldung "Firmware Update fehlgeschlagen". Warum das Update nicht geklappt hat wird nicht angezeigt. Die ProSafe Software ist auf dem aktuellsten Stand (Version 2.4.3). Ich bin sicher, dass mir hier ein kundiger Experte helfen kann.

 

Beste Grüße

Orren

 

  • Hallo @Orren,

     

    danke für Deine Antwort.

     

    Ich glaube Du hast aus versehen nicht die richtige Firmware Version heruntergeladen.

    Für JGS516PE wurde eine neue Firmware Version 2.0.1.40 veröffentlicht.

    Lade die von mir genannte Firmware Version herunter und versuche einen Upgrade durchzuführen.

     

    Grüße

    Slas

    NETGEAR Community Team

10 Replies

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo Orren,

     

    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Gibt es noch eine andere Fehlermeldung oder nur "Firmware Update fehlgeschlagen"?

    Könntest Du Screenshots von Prosafe Plus Software anhängen?

    Befindet sich der PC und der Switch in dem Selben IP Bereich?

    Antwortet der Switch auf Ping?

     

     

    Grüße

    Slas

    NETGEAR Community Team

    • Slas's avatar
      Slas
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo @Orren,

       

      sehe Dir noch den unteren Thread an, vielleicht handelt es sich um das gleiche Problem.

       

      Firmware-Update

       

      Grüße

      Slas

      NETGEAR Community Team

    • Orren's avatar
      Orren
      Tutor

      Es gibt tatsächlich nur diese Fehlermeldung, welche ich schon gepostet habe. Aufgrund dieser Meldung habe ich auch erst das vorangegangene Firmwareupdate durchgeführt und dies klappte ja auch problemlos. Der PC und der Switch befinden sich im selben IP-Bereich, Dies war anfangs nicht der Fall, weshalb ich auch Probleme hatte, aber diese sind schon gelöst. Der Switch antwortet auch auf den Ping.

       

      Unbenannt2.JPG

       

      Unbenannt.JPG

       

       

       

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo @Orren,

     

    danke für Deine Antwort.

     

    Ich glaube Du hast aus versehen nicht die richtige Firmware Version heruntergeladen.

    Für JGS516PE wurde eine neue Firmware Version 2.0.1.40 veröffentlicht.

    Lade die von mir genannte Firmware Version herunter und versuche einen Upgrade durchzuführen.

     

    Grüße

    Slas

    NETGEAR Community Team

    • Orren's avatar
      Orren
      Tutor

      Herzlichen Dank für den tollen Support!

       

      Es lag wohl tatsächlich an der falsch aufgewählten Firmware. Das Update 2.0.1.40 wurde problemlos verarbeitet.

      • Slas's avatar
        Slas
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo @Orren,

         

        danke für Deine Antwort.

         

        Ich freue mich, dass das Problem gelöst wurde :)

         

        Grüße

        Slas

        NETGEAR Community Team

    • Slas's avatar
      Slas
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo @lyrix,

       

      danke für Deine Frage.

       

      Wie hast Du den Upgrade durchgeführt, mit Prosafe Plus Utility oder mit WebGUI?

       

       

      Grüße

      Slas

      NETGEAR Community Team

      • lyrix's avatar
        lyrix
        Aspirant

        Hi,

         

        danke für die Rückmeldung. Hab bereits eine Lösung gefunden.

         

        Das Update hatte ich erst über VPN aus der Ferne probiert. Das hat leider nicht funktioniert.

        Dann direkt vor Ort probiert. Auch hier hat es übers Webinterface nicht geklappt.

         

        Die Lösung war dann die Prosafe Plus Utility.

         

         

        Vielleicht noch eine Info an Netgear:

         

        neue Firmware und auch die aktuelle Prosafe Plus Utility sind nicht auf der deutschen Downloadseite ladbar. Bekommt man zurzeit nur über die US Seite.

         

        Achja,

         

        Laut Changelof "Made power saving feature configurable" kann man hier nun die Stromsparoptionen konfigurieren. Das funktioniert auch nicht. Wie auch bei er 2.0.1.26 gibt es nur den Punkt aktiv/nicht aktiv. In der Prosafe Plus Utility lassen sich alle drei Stromsparoptionen auswählen, werden aber nicht übernommen. Die Software antwortet mit "nicht unterstützt"

         

        Vielleicht kann das der Support bestätigen ?!?

         

        Was auch sehr Nervig ist, ist das PEO. In den meisten Switches lässt sich POE einzeln an jedem Port steuern. Also an/aus. Das sollte man vielleicht beim nächsten Update implementieren. 

         

        Erst vor wenigen Tagen musste ein Accesspoint resettet werden. Geht natürlich nicht wenn POE immer aktiv ist. Kann ja nicht immer zum Switch fahren.... 

        Reboot ist auch keine Lösung. Man will ja nicht das ganze Netz lahmlegen.

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren