NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Worli
Sep 24, 2017Tutor
ReadyNAS 31400 - Startet nicht mehr nach Versuch von Upgrade von 6.7.5 auf 6.8.0
Dear Community, während des Versuches, upzugraden kam die (sinngemäße) Meldung "Could not write Image"., mit der Auswahl "Retry" oder "Close". Habe Retry gewählt, dann ging es weiter. Seit dem Reboot kommt jetzt abwechselnd "Retry Startup" und "Failed to Startup". Die vier Disk-Leuchten sind aktiv, so wie immer. Der Einschaltknopf blinkt Blau. Fahre ein RAID5 mit 3x4TB + 1x6TB. Habe die HDD-Typen aus der Kompatiblitätsliste von ReadyNAS rausgenommen. Die Box hat bis gerade eben perfekt funktioniert. Hatte jetzt gerade auch erst gesehen, dass seit einigen Tagen EMails von der Box kamen: "Auslastung von System-Volume root beträgt 90 %. Unter normalen Bedingungen sollte dieser Zustand nicht auftreten. Wenden Sie sich an den technischen Support." Hatte das aber überlesen gehabt, da auch immer die Warnung kam dass weniger als 30% der Kapazität verfügbar sind. (habe von ca. 10.9TB nur mehr ca. 3.3TB frei) Was habe ich vorher getan: 1. Owncloud deinstalliert. 2. Neu gestartet - ohne Probleme. 3. Protokolle gelöscht. 4. Bei einem Share FTP deaktiviert. 5. Versuch von Upgrade, Reboot und vorbei. Über SSH komme ich noch auf die Box drauf. Habe das aber nur probiert und sonst nichts gemacht. Kann mir da jemand von Euch weiterhelfen? Sind meine Daten jetzt im Eimer??? liebe Grüße
Habe noch schnell über SSH geschaut, die es mit der Disk-Belegung aussieht: Die /dev/md0 ist bei 100% Use. Weiß aber nicht, ob das relevant ist.
Hi Slas,
Danke für Deine Hilöfe und zielführenden, guten Tipps. Ich habe das am Wochenende angewendet und damit eine für mich passende, rasche Lösung gefunden:
1. Habe mir einen komplett neuen Share angelegt, SMB-Neztwerkzugriff aktiviert.
2. Damit hatte ich nun eine Vorlage von Files /data/._share/sharename/samba.conf und einen Mustereintrag in /etc/frontview/samba/Shares.conf
3. Damit habe ich je fehlendem Share eine samba.conf im passenden Verzeichnis angelegt und Eintrag in Shares.conf vorgenommen.
4. Nach dem Reboot war das Share damit wieder da.
5. Das mit allen fehlende Shares durchgeführt und nach jedem Share nbeu gestartet. (zur Sicherheit und um sofort zu sehen, dass es funktioniert hat.
6. Abschließend das Upgrade auf 6.8.1.
Hat natürlich nur darum funktioniert, da die Files noch unter /data/sharename vorhanden waren.
Vorsicht ist allerdings geboten mit Sonderzeichen, wie z.B. Umlaute. Hatte in einer Share-Beschreibung ein "für" drin. Da waren nach dem Reboot plötzlich ALLE Shares wieder weg. Nach Änderung auf "fuer" und Reboot waren alle wieder da.
Die Rechte und anderen Netzwerkprotokolle (Rsync, NFS, usw.) musste ich natürlich auch noch durchschauen und nacharbeiten. Was aber bei insgesamt nur 10 Shares und ca. 20 Benutzern keine große Sache war.
War ca. ein bis zwei Stunden Aufwand. Jetzt läuft aber alles wieder .
Mein großes Learning: Regelmäßiges Backup der Konfiguration über das Admin Interface. Dann hätte ich mir viel Arbeit erspart.
Wie auch immer, Danke, Slas.
13 Replies
- WorliTutor
In der Zwischenzeit steht die Box auf Ready. Blauer Einschalter leuchtet jetzt wieder permanent. Ist am Netz und zeigt HOSTname und IP an. Komme nach wie vor via SSH hin aber keine Shares und Admin-Interface läuft auch nicht.
df -h bringt jetzt:
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
udev 10M 4.0K 10M 1% /dev
/dev/md0 4.0G 3.6G 49M 99% /
tmpfs 2.0G 0 2.0G 0% /dev/shm
tmpfs 2.0G 29M 1.9G 2% /run
tmpfs 984M 204K 983M 1% /run/lock
tmpfs 2.0G 0 2.0G 0% /sys/fs/cgroup- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo Worli,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Dein System funktioniert nicht richtig, weil die OS. Partition voll ist.
Die Os . Partition ist generell bis zu 24% belegt.
Versuche den /dev/md0 Speicher zu befreien, dann sollte die Readynas normal starten.
Du musst dabei aber sehr vorsichtig vorgehen und zuerst herausfinden welche Files die Os, Partition besetzt haben.
Wird /dev/md127 bei df- h nicht angezeigt?
Der Netgear Support kann Dir bei dem Problem weiterhelfen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- WorliTutor
Hi Slas, freut mich von Dir zu hören. Danke!
Die Box hat sich während der Nacht neu gestartet (hatte immer einen Auto-Turnoff um 2400 Uhr eingestellt. dürfte noch aktiv gewesen sein....).
Konnte mich sogar an Admin-Page anmelden. Dort war aber alles außer HTTPS deaktiviert. Musste sogar SSH neu aktivieren. Natürlich keine Shares, usw.
Was mich ein wenig beruhigt hat ist, dass ich unter /data wieder meine Daten sehe, auch wenn diese im Moment noch nicht geshared bzw. im Export drin sind.
Es ist jetzt auch wieder ein "bisschen mehr" Speicher frei. Jetzt seh auch wieder die /dev/md127. Die md0 hat jetzt wenigstens wieder 50MB frei. (Habe vor dem automatischen Reboot eine alte Log-Datei gelöscht.
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
udev 10M 4.0K 10M 1% /dev
/dev/md0 4.0G 3.6G 50M 99% /
tmpfs 2.0G 0 2.0G 0% /dev/shm
tmpfs 2.0G 4.7M 2.0G 1% /run
tmpfs 984M 0 984M 0% /run/lock
tmpfs 2.0G 0 2.0G 0% /sys/fs/cgroup
/dev/md127 11T 7.7T 3.3T 70% /data
/dev/md127 11T 7.7T 3.3T 70% /home
/dev/md127 11T 7.7T 3.3T 70% /apps
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit