NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
MarcelF6
Jan 08, 2012Aspirant
Scannen
Hallo miteinander
Ich habe heute meinen all-in-one-Drucker an den NAS-Server angeschlossen. Drucken kann ich problemlos, jedoch leider nicht scannen. Ich habe gelesen, dass man "Sane" installieren soll - dann soll auch scannen möglich sein.
Nun meine Fragen:
1.) Wo bekomme ich Sane?
2.) Wie kann ich das auf dem Server installieren?
3.) Muss ich auf den PCs, welche den Scanner benutzen wollen, auch etwas installieren? (was?)
Liebe Grüsse und vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe heute meinen all-in-one-Drucker an den NAS-Server angeschlossen. Drucken kann ich problemlos, jedoch leider nicht scannen. Ich habe gelesen, dass man "Sane" installieren soll - dann soll auch scannen möglich sein.
Nun meine Fragen:
1.) Wo bekomme ich Sane?
2.) Wie kann ich das auf dem Server installieren?
3.) Muss ich auf den PCs, welche den Scanner benutzen wollen, auch etwas installieren? (was?)
Liebe Grüsse und vielen Dank für die Hilfe!
44 Replies
Replies have been turned off for this discussion
- MastacheataAspirantWenn dein All-in-One Gerät von SANE unterstützt wird, dann kannst du alles weitere zum vorgehen hier finden:
Das Add-On installierst du einfach als lokales Firmware-Update (geht nur für die SPARC basierten DUOv1 mit firmware version 4.x und nicht für die brandneuen DUOv2 mit ARM prozessor und Firmware 5.x)
viewtopic.php?f=47&t=33400
1 und 2 sollten da ja schon beantwortet sein. Ein SANE client ist in jeder Desktop Linux Distribution der letzten 10 Jahre vorinstalliert, ich kenne kein Windows Grafikprogramm das Nativ SANE unterstützt, die haben sich in der Regel auf ein anderes Protokoll namens TWAIN verständigt. Glücklicherweise gibt es aber ein kleines Tool namens XSANE, dass auch unter Windows die Scan-Funktion bereitstellt. - WhoCares_MentorWas ist es denn für ein Multifunktions-Drucker? Mit viel Glück kann ich ggf. auch diese Treiber für Sparc basteln. Wenn ich die Zeit dafür finde - und der Hersteller auch wirklich den Sourcecode anbietet.
-Stefan - Milly1TutorWie sieht es mit einer Netzwerk-Box für dein Multifunktionsgerät aus?
Grüße
Milly - MarcelF6AspirantVielen Dank für die Antworten! :)
@all:
Es ist ein HP Photosmart B109a-m
@Mastacheata:
Ob SANE unterstützt wird, bin ich nicht sicher. Nach diversen Foren-Checks denke ich aber schon, dass es unterstützt wird (oder?).
Beim NAS-Server habe ich Version 4.1.8 - allerdings habe ich ein Problem: Ich habe nirgends ein binary gefunden, die als Update akzeptiert wurde. Wäre es evtl. möglich, einen direkten Link zu posten?
@WhoCares?:
Falls SANE unterstützt wird, wäre das ja nicht mehr nötig.
Falls nicht wäre ich umso dankbarer :)
@Milly:
Was meinst du mit Netzwerk-Box? (bzw. was ist das genau?) - MastacheataAspirantIch glaube man darf bei HP Produkten getrost davon ausgehen dass diese funktionieren, wenn HP nicht gerade irgendein neues Interface gebastelt hat setzen alle Geräte in den letzten 5-10 Jahren auf die selbe interne schnittstelle und HP hat die Open Source community in Sachen Treibern immer gut unterstützt.
Bei USB Scannern läuft das glaube ich sowieso alles als generisches USB-Serial Device ab.
Die SANE Website listet USB Produkte gar nicht in der kompatibilitätsliste auf sondern gibt nur den Hinweis das Scanner mit einem speziellen chipsatz Zusatzaufwand erfordern und alle anderen grundsätzlich funktionieren sollten.
Was Milly mit der Netzwerkbox meint ist entweder ob dein All In One Gerät selbst einen Netzwerkanschluss besitzt (das ist mittlerweile auch durchaus bei Consumergeräten der Fall). Alternativ könntest du einen sogenannten Printserver dazwischenstöpseln, keine Ahnung wie die Unterstützung von Scannern dabei aussieht, zumindest aber reine Drucker verwandeln diese kleinen Geräte von reinem USB in einen Netzwerkdrucker der von allen Geräten im selben Netz genutzt werden kann. - MarcelF6AspirantDanke für die Antwort!
Eine Frage: Hast du evtl. einen direkten Link, mit dem ich mein NAS-Server mit Sane updaten kann?
(ich finde unter der Website den "richtigen" Download eben nicht..)
PS: Falls mir jemand bestätigen könnte, dass ich per Netzwerkbox scannen kann, wäre das eine sehr gute Lösung. - WhoCares_MentorAlso dein B109a-m hat - zumindest so weit ich das im Internet auf die Schnelle finde - keinen Netzwerkanschluss, sondern nur USB (bitte korrigier' mich, wenn ich mich irre). Das ist jetzt ein kleineres Problem fürs Scannen, zumindest wenn das Teil am NAS angeschlossen bleiben soll, denn: es gibt zwar Treiber für das Gerät (im HP-eigenen Treiberpaket HPLIP -> http://hplipopensource.com/hplip-web/mo ... 09a-m.html). Doch leider setzen die neben SANE (das du in der neusten Version über das bereits angesprochene Add-on installieren kannst) auch eine neuere Version des Druckertreibers CUPS voraus - und den habe ich noch nicht für die Sparc-Modelle portiert, nur für x86 und auch das nicht offiziell ;) Von daher wird Dir zumindest im Moment nichts anderes übrig bleiben, als zum Scannen das Dinges direkt an deinen PC anzuschliessen.
-Stefan - MarcelF6AspirantHallo Stefan,
du hast recht - es ist lediglich ein USB-Anschluss vorhanden.
Vielen Dank für dein Input.
Falls ichs dann doch (trotzdem...) mal noch probieren möchte: Wäre es möglich, den direkten Download-Link für den NAS-Server von Sane anzugeben?
MfG, Marcel. - MarcelF6AspirantUpdate: Ich habe von einem Kollegen erfahren, dass es Netzwerkboxen gibt, die Multifunktionsdrucker unterstützen. Ich werde mich also nach einer solchen Box umschauen und den Drucker nicht per NAS betreiben, da es so die "elegantere" und sicher auch sicherere Methode ist.
Danke euch allen für die Inputs :) - Milly1Tutor
MarcelF6 wrote: Update: Ich habe von einem Kollegen erfahren, dass es Netzwerkboxen gibt, die Multifunktionsdrucker unterstützen. Ich werde mich also nach einer solchen Box umschauen und den Drucker nicht per NAS betreiben, da es so die "elegantere" und sicher auch sicherere Methode ist.
Danke euch allen für die Inputs :)
Genau das wollte ich mit meinem Beitrag (s.o.) gesagt haben. Box kaufen, einstöpseln - fertig!
Ich würde nicht die kleine ARM-Cpu der DUO noch mit SANE belasten.
Ich habe auch so ein Teil für meinem Canon und bin damit bestens bedient. Kleiner Tipp: Kauf nicht ein original HP Teil, das kostet oft ein vielfaches von anderen Herstellern.
Grüße
Milly
Related Content
NETGEAR Academy
Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business
Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit