NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

HoratioCaine's avatar
HoratioCaine
Aspirant
Nov 22, 2016
Solved

GS108Ev2 keine Firmware nach Firmware-Update

Hallo zusammen,

 

ich habe durchgeführt:

 

  • Firmware-Update V1.00.12 via Netzwerk
  • ProSafe Plus Utility 2.2.30 verwendet

 

Das Ergebnis nach Restart des Switch:

 

  • Switch hat ganz andere IP-Adresse
  • Switch hat keine Firmware mehr
  • Switch wird nach Restart in ProSafe Plus angezeigt (192.168.0.239)
  • Switch verlangt Firmware
  • Switch meldet TFTP-Timeout nach Ablauf von 30 Sekunden

 

Frage:

 

  • Ist das Gerät noch zu retten? (TFTP-Server)
  • Gibt es eine vielzitierte Browseroberfläche? URL?

Ich schreibe das bewußt so kurz, damit möglichst keine Fehlinterpretationen möglich sind. Da ich das Gerät leider z. Zt. nicht vor mir habe, kann ich auch keine Hardcopies vom Utility zur Verfügung stellen. Hole das aber nach, falls erforderlich.

 

Danke für Eure Hilfe im voraus.

  • Slas's avatar
    Slas
    Jan 20, 2017

    Hallo tommytom79

     

    überprüfe zu erst, ob die Switch IP in der Windows ARP Tabelle zu finden ist. Das kannst Du mit Command Line Befehl arp -a ausführen. Sollte die Switch IP fehlen, dann wird der Firmware Upgrade nicht funktionieren.

     

    Du kannst die Switch IP mit arp -s IP und MAC Adresse manuell eintragen.

     

    Beispiel:

     

    arp -s 192.168.10.10 00-1d-71-83-6c-00

     

     

    Du kannst die Eingabe auch mit anderen Befehl durchführen.

    Mit "netsh" scheint der IP Eintrag auf einigen Windows Versionen besser zu funktionieren.

     

    Du musst die Felder wie Name der LAN Karte, IP und MAC vom Switch anpassen. Hier ein Beispiel

     

    netsh interface ipv4 add neighbors Local Area Connection 192.168.10.10 00-1d-71-83-6c-00

     

    Danach sollte der Upgrade mit ProSafe Plus Utility funktionieren.

     


    Grüße

    Slas

    NETGEAR Community Team

     

12 Replies

  • SylviaD's avatar
    SylviaD
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo HoratioCaine,
     
    erstmal herzlich Willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Teile mir bitte noch mit, was für ein Betriebssystem ist installiert auf dem Gerät, auf dem Du auf den Switch zugreifst?

     

    Darüber hinaus schicke mir den Screenshot vom Utility (die Hauptseite, wo die Geräte-Liste angezeigt ist).

     
    Viele Grüße
    Sylvia
    NETGEAR Team

    • HoratioCaine's avatar
      HoratioCaine
      Aspirant

      Hallo Sylvia,

       

      als Betriebssystem habe ich Windows 10 verwendet.

       

       

      Nachstehend der Screenshot. Mir ist auch nicht entgangen, daß neben dem Modell ein * steht, was bedeutet, daß keine Firmware installiert ist.

       

      2016-11-25 00_35_12-Prosafe Plus-Konfigurationsprogramm.png

       

      Freundliche Grüße

      Rolf M.

      • SylviaD's avatar
        SylviaD
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo HoratioCaine,
         

        resette bitte den Switch (20-30 Sekunden lang die Reset-Taste gedrückt halten) und öffne das DOS-Fenster (auf dem Windows PC muss man als Administrator angemeldet sein). Trage dort  den folgenden Befehl:

         

        arp -s IP Adresse vom Switch und seine MAC Adresse.

         

        Ich hoffe, mit dem Tipp behilflich zu sein.

         
        Viele Grüße
        Sylvia
        NETGEAR Team

  • Hallo!

     

    Danke für die schnelle Antwort. Leider funktioniert es mit dem Befehl arp nicht, es kommt immer eine Fehlermeldung:

     

    ARP: Falsches Argument MAC-Adresse

    Fehler beim Hinzufügen des ARP-Eintrags: Zugriff verweigert

     

    Will es nun über die Weboberfläche machen, kommt immer folgendes:

     

    Enter loader mode to upgrade firmware.

    Dort müsste ich dann folgendes eingeben:

     

    TFTP Server IP Address

    Image File Name

     

    Kannst du mir bitte nochmals helfen? Danke.

    • tommytom79's avatar
      tommytom79
      Tutor

      Was ich noch vergessen habe, die IP-Adresse und MAC-Adresse befinden sich in der ARP Tabelle.

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren