NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Booten
25 TopicsFail to startup nach FW update
Moin, nach einem FW-Update startet die NAS nicht mehr, bleint bei 99% stehen und beim blättern der Meldungen erscheint "upnphttpd.service" bzw. apache2.service. Über die Website mit IP ist die Managementseite nicht zu erreichen (liegt wohl am apache-Fehler). Raidar läuft, findet die NAS und meldet "Management servie is offline". Die angelegten Verzeichnisse sind mit dem Windows-Explorer sichtbar und ladbar. Ein RESET kommt nicht in Frage, da 6.5 TB Daten auf der Platte sind. Wie ist das Problem zu lösen?Solved5.6KViews0likes6CommentsWake On LAN einrichten ... wie?
Frage eines dummen Laien: Ich fahre in Kürze für eine Woche in Urlaub, möchten in der Zeit aber mein RN10200 nicht 24/7 laufen lassen, um von unterwegs darauf zugreifen zu können. Also möchte ich den NAS über's Internet hochfahren ... Daten kopieren ... NAS wieder 'runterfahren. Müsste also „wake-on-lan” sein, oder? Kann mir jemand kurz erklären, wie ich das „Ein- und Ausschalten” des NAS aus der Ferne einstellen und welche App ich hierzu auf mein Android- und/oder OS-Gerät aufspielen muss? Würde mich über eine schnelle Aufklärung sehr freuen?5.5KViews0likes3CommentsReadyNas RN104 hängt beim booten...
Hallo Leute, mein RN104 hängt von einem Tag auf den anderen beim "Booting.." Egal welchen Boot Mode ich wähle (OS Reinstall, Factory Default...) es kommt immer die Meldung "Booting.." am LCD und hängt dort. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich die Platten rausnehme oder drinnen lasse... Ich habe keine Log files, bzw. überhaupt keine Fehlermeldungen im ReadyNas erhalten, also keine ATA Errors etc. Das NAS ist noch keine 2 Jahre alt und die Platten (2x WD RED 3TB) ebenso. Hoffentlich hat einer von euch Ideen :S LG und danke schon Mal für die Hilfe! DanielSolved5.4KViews0likes8CommentsRN 102 reagiert nicht mehr nach FW Update #27585104
Hallo, mein RN die ich jetzt seit etwas über einem Jahr habe tut es nach einem FW-Update nicht mehr. Habe bereits diverse Möglichkeiten versucht die Kiste wieder gangbar zu machen. Leider ohne Erfolg. - Neue Platten (wollte diese ohne bald austauschen) - OS-Reinstall über Bootmenü - Factoryreset über Bootmenü - USB-Recovery leider hat nichts geholfen. Bei den beiden Funktionen über Bootmenü wird neu gebootet und die Kiste bleibt wieder mit einer blinkenden Power-LED stehen. Bei dem USB-Recovery scheint als würde sich nichts tun?!? Power und Backup-LED blinken recht schnell, die Aktivitäts-LED vom Stick leuchtet durchgängig. Mein Latein ist am Ende... Jemand eine idee, oder soll ich das teil austauschen lassen? Grüße4.3KViews0likes11CommentsRNDU 2120 startet nicht mehr - Spannungsausfall während Update
Während des Updates der Firmware von 4.2.30 auf 4.2.31 gab es einen Spannungsausfall. Nun startet die ReadyNAS nicht mehr, bzw. ist nicht mehr erreichbar. Die Power-LED leuchtet und der Lüfter läuft. Ich habe auch schon mit USB-Recovery 4.2 versucht die Firmware zu laden, bisher leider erfolglos. Die LED am USB-Stick leuchtet zwar, aber es ist keine weitere Aktivität zu verzeichnen. Kann man das Gerät noch irgendwie retten ? Neben einfachen User-Kenntnissen wäre es mir als Elektronik-Ingenieur auch möglich harwarenah einzugreifen und ggfls. Flash-Bausteine (falls gesockelt) selbst zu programmieren. Wollte aber bisher das Gerät nicht aufschrauben. Auch eine Reparatur bei Netgear würde ich mir einen entsprechenden Betrag kosten lassen, sofern das möglich wäre.3.9KViews0likes7CommentsUnable to shutdown (freeze)
I've just bought a brand new RN-214 (4 bay) which I am unable to shut down properly. The firmware has been upgraded to version 6.6.1. The symptoms are: When I shut down the system either by - Pressing the power button 3 times, or - Using the shutdown function in the admin webapp, or - Using the power timer then it spins down the harddrives, the fan is also switched off, but all the LEDs stay lit and the LCD says: do_exit+890 After that the system is completely frozen. It does not respond to anything. I need to disconnect the power cable and connect it again to reboot the NAS. There are some similar posts in the forum. Some have been solved by upgrading to a new firmware. But I already have the newest firmware. Any ideas what to do next?Solved3.7KViews0likes6CommentsSystem volume root's usage is 95% ...
Hallo, ich bekomme seit längerem kontinuierlich folgende Benachrichtigung von meiner NAS: "System volume root's usage is 95%. This condition should not occur in normal conditions. Contact technical support." Naja... Netgear bietet den Support ja nur gegen Bezahlung an (seeeehr traurig für so eine Firma -.-), also hoffe ich dass Ihr mir bei diesem Problem weiterhelfen könnt. Ich habe zwar gesehen, dass es im englischen Forum irgendwelche Lösungsvorschläge gibt, verstehe diese aber nicht so wirklich. Dort ist von irgendwelchen Logdateien die Rede und irgendwas mit ssh. Da ich von ssh aber überhaupt nichts weiß brauch ich eine Schrit-für-Schritt-Anleitung für Dummies sozusagen. Hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Grüße, Simon3.7KViews0likes7CommentsStartmenü nicht aktivierbar
Hallo, ich kann nach dem Einsatz 2 neuer formatierter Festplatten zwar auf die NAS zugreifen aber nur noch als Gast. In die Admin-Seite kann ich mich nicht einloggen: weder mit meinem alten Passwort noch mit "password". Da ich die Daten auf den Festplatten nicht brauche, wollte ich das System in den Werkszustand zurücksetzen. Allerdings bekomme ich das Startmenü nicht aktiviert. Ich habe mehrfach die Reset-Taste bis über 5 Minuten gedrückt gehalten. Ich komme niemals in den Zustand, dass die LEDs den im Handbuch beschriebenen Zustand erreichen. Mit der Backup-Taste lässt sich auch nichts auswählen, wenn ich dann die Reset-Taste loslasse. Ich denke, ich habe inzwischen alle Varianten probiert. Hat jemand eine Idee? Beste Grüße Max Haucke PS: Password Recovery ist leider nicht eingerichtet und funktioniert daher auch nicht.Solved3.5KViews0likes5CommentsReadyNAS 102 nach Stromausfall nicht mehr ansprechbar
Nach einem Stromausfall ist mein ReadyNAS nicht mehr ans Netz angebunden. Status: Power LED blinkt zweimal kurz und einmal lang. Act-LED, Drive-LEDs, LAN-LEDs sind an bzw. zeigen Aktivität. Das Gerät fährt auch nach Drücken von POWER normal runter. Frage: was zeigt das Blinken an? Fehler beim Booten? Netzwerkprobleme? Plattenprobleme? Folgende Lösungen habe ich versucht: 1. Jeweils eine Platte raus, um Plattendefekt auszuschließen. Beide Platten scheinen in Ordnung zu sein. 2. Über Reset im Hardware-Boot-Menu Neuinstallation des OS versucht. Keine Änderung Ich wäre sehr dankbar für einen Hinweis. DirkSolved2.9KViews0likes4CommentsNetgear Readynas NV+ V.1 booting...
Hallo, mein NV+ v.1 bleibt beim booten hängen. Er zeigt alle 4 LED´s für die Festplatten an, nur der blaue Knopf pulsiert und im Display steht Booting... Habe schon OS neu installiert, bleibt beim Booting hängen Habe skip Vol. gemacht, bleibt beim Booting hängen habe ein Memory Test durchgeführt -> OK Habe nun gelesen das OS Partition voll sein könnte, aufgrund von zu großen Log file´s Habe es geschaft mich im Support mode über Telnet einzuloggen Aber hier kenn ich mich nicht aus, wie komme ich zu den Log-Files und kann diese löschen. Wäre für jede Hilfe dankbar2.7KViews0likes1Comment