NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Datenfreigabe
35 TopicsKein Zugriff auf Ordner
Hallo, ich kann auf mein Readynas mit meinem Hauptnutzer nicht mehr auf die Ordner z.B. Documents zugreifen, während das für den Ordner Music kein Problem ist. Für den Nutzer wird bei der Anmeldung unter Readycloud auch das Readynas als "offline" angezeigt. Ich kann jedoch als Admin untern "Manage" darauf zugreifen. Kann mir jemand helfen, wie ich auf meine Dokumente wieder zugriff bekomme? Danke!Solved7.3KViews0likes8CommentsReadyNAS NV+ v2 Probleme mit Freigaben via I-Net
O.g. Gerät wurde problemlos im internen Netz eingesetzt. Shares erstellt, Berechtigungen vergeben, alles bsolut problemlos. Wie sollte es auch anders sein. Um einige Dateien auch auserhalb via I-Net zur Verfügung zu stellen, wurde ein neuer Share erstellt mit den entsprechenden Berechtigungen.Im Router wurden Weiterleitung aktiviert und entsprechend konfiguriert. Wenn ein User von "Aussen" auf das NAS zugreifen will, bekommt er die Verbindung und landet auch auf dem NAS. Es werden allerdings keine Dateien angezeigt und es wird auch nicht nach User und PWD gefragt. Setze ich die Berechtigung auf Zugriff = jedermann, funktioniert alles problemlos, Dateien sind da, können abgerufen, verändert und hinzugefügt werden. Sobald ich den Zugriff auf betimmte User oder Gruppen beschränke , bekomme ich ein leeres Verzeichniss und keine Abfrage des Usernamens und PWD. Falls jemand einen Tip hat ??? Danke6.9KViews0likes32CommentsDLNA verschwindet im Netzwerk
Hallo Leute, ich hab ein Problem mit dem DLNA-Server meines ReadyNAS 102 und wenn da jetzt jemand einen Link zu einem Tread postet, in dem genau dieses Problem schon besprochen wurde, dann fress ich nen Besen! Bin nämlich mit meiner Suche bis jetzt auf nichts gestoßen (englische Posts lasse ich mal etwas aussen vor, weil es da schon sein könnte, daß ich den Inhalt nicht so ganz richtig erfasset habe *g*). Zu meinem Problem... Ich habe auf meinem ReadyNAS 102 diverse Bilder, Videos und MP3 und möchte diese per DLNA in meinem Heimnetz zur Verfügung stellen. Prinzipiell funktioniert das auch, aber leider nicht immer. Ich habe einen Onky A/V-Receiver und einen Samsung-TV und auf beiden sehe ich den DLNA-Server mal und dann mal wieder nicht und ich komme einfach nicht drauf an was das liegt. Der DLNA-Server meiner Fritz-Box ist immer da! (aber da hab ich halt nix drauf) Wenn der DLNA sichtbar ist, kann ich ihn auch ohne Probleme anwählen und die Medien wiedergeben. Aber wenn er nicht angezeigt wird, hab ich keine Chance ihn irgendwo "aufzutreiben". Die Geräte sind alle über LAN-Kabel verbunden. Bei A/V-Receiver und TV hängt allerdings noch ein Switch dazwischen, da vom Wohnzimmer nur ein LAN zum Router geht. Eingerichtet hab ich den DLNA (normal) richtig, zumindest hab ich alles gemacht was auf dieser Seite steht und das ist ja nicht viel. http://kb.netgear.de/de/24796/Worum-handelt-es-sich-bei-dem-ReadyDLNA-Streaming-Dienst-und-wie-aktiviere-ich-den-Dienst-auf-meinem-ReadyNAS-OS-6-Speichersystem (ach ja, Firmware ist aktuell, von allen Geräten. Onkyo hats schon länger keine mehr gegeben) Also woran kann es liegen, daß der DLNA mal da ist und mal nicht und was kann ich machen wenn er nicht da ist? Kann es mit dem "Standby-Betrieb" des Readynas zu tun haben? Also wo die Platte nach einer bestimmten Inaktvität abgeschaltet wird? Könnte man ihn dann irgendwie per Handy "aufwecken"? Gibts am RN noch irgendwelche erweiterten Einstellungen? Muß ich da evtl. an der Fritzbox irgendwie was anderes einstellen? Kann es an den Geräten liegen? Wobei, PS3 findet ihn glaub ich immer, bin ich mir jetzt aber nicht 100% sicher. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Ich hoffe ich habe keine Angaben vergessen6KViews0likes10CommentsBenutzerordner in Windows nicht mehr sichtbar
Brauche dringend eure Hilfe. Beim Versuch ein Benutzerkontos auf das der betreffende Nutzer aus dem lokalen Netzwerk keinen Zugriff mehr unter Windows hatte, diesem selbiges wieder zugänglich zu machen, muss ich wohl versehentlich etwas Entscheidendes verstellt haben. Jedenfalls sind nun alle Benutzerordner des NAS im Windows Dateimanager verschwunden. Alle anderen Ordner sind nach wie vor sichtbar und erreichbar. Aber wo zuvor unter dem Ordner "home" die eingerichteten Benutzerkonten sichtbar waren, ist nichts mehr. Der Ordner "home ist weg und damit natürlich alle Benutzerordner. Zur Zeit kann ich nur über über die Administrator-Webseite auf die Daten zugreifen. Dort ist mir aufgefallen das nun (warum auch immer) der Ordner "home" jetzt "Benutzerordner" heißt. Zuvor war er auch dort unter "Shares" und "Durchsuchen" als "home" Ordner aufgeführt. Ich hoffe jemand kann mir helfen den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Besten Dank im voraus für eure Kentnissnahme und Hilfe.5.9KViews0likes8CommentsEinbindung des Ready Nas als Laufwerk
Hallo Zusammen, kämpfe noch etwas mit der Einrichtung des ReadyNas... Hatte vorher einen Omninas KD22 und fand den wesentlich einfacher. Wie kann ich zB den ReadyNas als Laufwerk einrichten? Ich nutze den RN als primären Datenspeicher und nicht nur als Backup. Lieben Dank!5.9KViews0likes3CommentsZugriff auf Shares nur mit Readycloud ?
Ich bin nun doch ein wenig verwirrt. Sollte es tatsächlich so sein, das ich von außerhalb nur via ReadyCloud auf meine Freigaben zugreifen kann ? Jeder Versuch, z.B. mittels http://externe IP/Shareame auf eine Freigabe zuzugreifen, schlug fehl. Kann aber doch eigentlich nicht sein, da ja bei den Einstellungen eines Share eine Option HTTP vorhanden ist. Portweiterleitung im Router habe ich nur den Port 443 mal testweise frei gegeben, brachte aber auch nichts. Sollte ja eigentlich auch via Port 80 funktionieren. Hat das einer von euch schon mal geschaft ?Solved4.6KViews0likes7CommentsReadyNAS NV+ v2 RND4000-200EUS
Hallo, ich habe mein NAS auf Firmwareverson 5.3.10 geupdatet, seither kann ich auf meine Shares nicht mehr zugreifen ( Windows 10 ) Ordner sehe ich auf dem Gerät und im Windows. Wenn ich Zugreifen will kommt " auf \\NETGEAR\Daten konnte nicht Zugegriffen werden" Evtl ist der Name nicht richtig geschrieben oder gibt Netzwerkprobleme. Ich seh die Ordner ja im Windows nur Zugriff hab ich nicht. Hab schon neuen User angelegt, leider auch über diesen kein Zugriff. Ich weis nicht mehr weiter, auch bei der Suche hab ich kein Ähnliches Problem gefunden. Hoffentlich kann Mir jemand helfen, da sind alle daten drauf. Grüße4.4KViews0likes8CommentsNFS lässt sich nicht aktiverten: Maskierungsadresse im DNS konnte nicht gefunden werden. Stell...
Hallo zusammen, ich wollte da Protokoll NFS aktiverten. Nachdem ich den Hacken gesetz habe und übernehmen gedrückt habe ist eine Fehlermeldung augetreten: "Maskierungsadresse im DNS konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie bitte sicher, dass der Wert einen DNS-Eintrag hat oder geben Sie eine numerische IP-Adresse ein." Den DNS kann ich nicht eintragen weil die Felder grau sind (nicht bearbeitbar). Über putty habe ich es eingetragen aber hat auch nichts gebracht. Im Netz habe ich nichts dazu gefunden. Kann mir jemand helfen? Details: Readynas Pro 4 RAIDiator 4.2.30 Statische IP in der DomäneSolved3.9KViews0likes5CommentsShare verschwunden oder gelöscht auf RND2110v2 – READYNAS DUO v2
Hallo Communitiy, ich hatte auf meinem Windows-PC ein Share als Laufwerk als Nicht-Admin-User des NAS eingehängt. In diesem liegen alle meine Daten. Einen Unterordner wollte ich löschen, habe die entsprechende Fehlermeldung wegen fehlender Rechte erhalten. Daraufhin habe ich die Rechte im Explorer für den Ordner auf Vollzugriff gesetzt, was offenbar für alle Objekte (nur?) in dem Ordner gemacht wurde und den Ordner gelöscht. Resultat ist, dass der ganze NAS-Share in Windows nicht mehr sichtbar ist, andere schon. Er lässt sich also auch nicht mehr neu verbinden. Über die Browser-Oberfläche ist er auch nicht mehr sichtbar, die Angaben zum genutzten Speicherplatz sehen aber so aus, also seien die Daten noch da. Komischerweise erkennt RAIDar_6.3.0. das NAS gar nicht mehr, obwohl die anderen Shares in Windows erreichbar sind. Was kann ich tun? Vielen Dank! Burk3.7KViews0likes3CommentsSystem volume root's usage is 95% ...
Hallo, ich bekomme seit längerem kontinuierlich folgende Benachrichtigung von meiner NAS: "System volume root's usage is 95%. This condition should not occur in normal conditions. Contact technical support." Naja... Netgear bietet den Support ja nur gegen Bezahlung an (seeeehr traurig für so eine Firma -.-), also hoffe ich dass Ihr mir bei diesem Problem weiterhelfen könnt. Ich habe zwar gesehen, dass es im englischen Forum irgendwelche Lösungsvorschläge gibt, verstehe diese aber nicht so wirklich. Dort ist von irgendwelchen Logdateien die Rede und irgendwas mit ssh. Da ich von ssh aber überhaupt nichts weiß brauch ich eine Schrit-für-Schritt-Anleitung für Dummies sozusagen. Hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Grüße, Simon3.7KViews0likes7Comments