NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Installation & Aktualisierung
84 TopicsKeine Zugriff mehr auf ReadyNAS duo V2 - administrator GUI
Ich habe ein älteres ReadyNAS duo v2. Ich hatte es länger nicht in Betrieb und habe es heute an meinen Router angeschlossen. Es wird erkannt und das Raidar Programm meldet auch den Status "intakt" Ich kann auf die Shars zugreifen und die Dateien kopieren. Was aber nicht mehr geht ist auf das admin GUI zuzugreifen. Wenn ich im RAidar Programm auf "Administratorseite" klicke, sprint das System automatisch die Meldung - Seiten-Ladefehler: Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 192.168.0.2 trat ein Fehler auf. Sichere Kommunikation mit der Gegenstelle ist nicht möglich: Keine gemeinsamen Verschlüsselungsalgorithmen. Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren. Weitere Informationen… Fehler an Mozilla melden, um beim Identifizieren und Blockieren böswilliger Websites zu helfen Hier komme ich dann nicht mehr weiter. Hat Net gear das Administrator GUI gesperrt / gelöscht? Wie ich auf die Admin Seite wieder zugreifen? Die Benutzerkennung und das Passwort habe ich noch, aber man kann es nirgendwo mehr eingeben?7.4KViews0likes6CommentsReadyNas 316 Nach FW-Update auf 6.9.3 startet Admin Seite dauernd neu
Hallo, nach einem Update von 6.9.2 auf 6.9.3 funktioniert die Admin-Seite nicht mehr. Die Seite wird aufgerufen, verschwindet aber sofort wieder und es kommt der Balken, dass die Verbindung hergestellt. Dann taucht für ca. 1 Sekunde die Admin-Seite auf um dann gleich wieder zum Balken zu wechseln. Dieser loop wird dann dauernd fortgesetzt. Über Raidar ist es dasselbe. Ich habe versucht, wieder auf 6.9.2 down zu graden, aber auch das geht wohl nicht mehr. Ich habe das NAS ausgeschaltet, den USB-Stick, den ich mit dem Recovery-Tool vorbereitet habe eingesteckt, den Power-Button gedrückt, gewartet, bis die Hintergrundbeleuchtung aus ging, dann 30 Sekunden den OK-Knopf gedrückt, bis er meldete, dass er von USB startet. Dann blinkt der Stick, das Display sagt "booting" aber es kommt kein "Recovery-modus". Danach geht das Gerät aus. Schaltet man es nun wieder an, dann sagt er, die Firmware wird upgedatet. Nach einem erneuten Start ist dann trotzdem wieder die 6.9.3 drauf und das Problem mit der Admin-Seite besteht weiterhin. Ich habe zwei verschiedene USB-Sticks versucht. Hat irgendjemand eine Idee, was ich falsch mache? Auf dem Gerät war kein Virenscanner aktiviert und es waren keinerlei Apps installiert. Gruß RolfSolved7.2KViews0likes12CommentsReadyNAS Duo RND2110-100 ISS
Hallo, Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass ich auf das NAS nichtmehr yugreifen kann. wielange der Zustand schon so ist kann ich nicht sagen. Das NAS wird weder im Netzwerk auf dem PC angezeigt noch in der Netzwerkübersicht im Router. Ich konnte das NAS auch nicht herunterfahren, ich musste dazu den Netzstecker ziehen. Als dann das Nas gestartet wurde, wurde es kurzzeitig in der Netzwerkübersicht vom Router und auch im Netzwerk auf dem PC angezeigt. Welche möglichkeiten habe ich um auf das NAS zuzugreifen, bzw. an die darauf abgespeicherten Daten zu kommen. Brauche eure Hilfe, danke maSolved6.6KViews0likes14CommentsISCSI Probleme seit Firmware Update auf 6.7.5 ReadyNAS 516
Hallo, Am Wochenende habe ich auf der ReadyNAs516 eines Kunden das neueste Firmware Update gemacht. Seitdem gibt es Probleme mit dem ISCSI Target. Verbindung bricht immer mal wieder weg. Wenn ich mich dann auf der Admin Seite anmelden will geht das auch nicht. System ausgelastet steht da. Da dort wichtige Daten liegen ist die Arbeit beim Kunden sehr eingeschränkt Hat jemand eine Idee Gruß HeikoSolved6.2KViews0likes13CommentsRN102
Hallo Leute. Ich denk ich hab mich bei den Einstellungen auf dem NAS total verhaut. Benutzer sind irgendwie. ftp geht nicht (Ich würd da gern von eine IP-Cam aufzeichnen) Shares durcheinander. ReadyCloud zeigt das NAS als offline. Auf "Netzwerk" im Explorer werden bei Zugriff Zugangsdaten abgefragt (wenn ich Glück hab und das NAS reagiert) die ich nicht (mehr) kenne. Zugriff auf die Admin-Seite über die IP in der Adressleiste funktioniert. Da komm ich auf die Daten. Meine Frage wär jetzt: Kann ich alle Einstellungen auf Werseinstellung setzen ohne meine Daten zu gefährden und zu verlieren? Ich wür bei den Einstellungen gern bei Null anfangen. DankeSolved6.1KViews0likes15CommentsFestplatten aus RN104 in RN314
Hallo, ich habe ein ReadyNas 104 mit 4 HDDs (Raid 5/XRAID) im einsatz. Vor kurzem habe ich auf ein ReadyNas 314 "aufgerüstet" und möchte gerne die 4 HDDs aus dem 104 in dem 314 verbauen. Wie ist der beste weg dies zu machen? Ich habe bereits ein Backup all meiner Daten auf externen Festplatten. Da die Architektur der beiden Systeme unterschiedlich ist, bin ich mir nicht sicher ob ich die Platten einfach vom einen ins andere Gehäuse schieben kann um dann mit einem OS-Reinstall das Betriebssystem aktualisiere. Müsste ich das Volume vorher exportieren? würdet Ihr mir evtl grundsätzlich davon abraten? Ich vermute der sauberste weg, wäre ein kompletter Factory resett bei dem alle HDDs gelöscht und das OS neu installiert wird, oder? Vielen Dank für eure TippsSolved5.4KViews0likes4CommentsReadyNAS 31400 - Startet nicht mehr nach Versuch von Upgrade von 6.7.5 auf 6.8.0
Dear Community, während des Versuches, upzugraden kam die (sinngemäße) Meldung "Could not write Image"., mit der Auswahl "Retry" oder "Close". Habe Retry gewählt, dann ging es weiter. Seit dem Reboot kommt jetzt abwechselnd "Retry Startup" und "Failed to Startup". Die vier Disk-Leuchten sind aktiv, so wie immer. Der Einschaltknopf blinkt Blau. Fahre ein RAID5 mit 3x4TB + 1x6TB. Habe die HDD-Typen aus der Kompatiblitätsliste von ReadyNAS rausgenommen. Die Box hat bis gerade eben perfekt funktioniert. Hatte jetzt gerade auch erst gesehen, dass seit einigen Tagen EMails von der Box kamen: "Auslastung von System-Volume root beträgt 90 %. Unter normalen Bedingungen sollte dieser Zustand nicht auftreten. Wenden Sie sich an den technischen Support." Hatte das aber überlesen gehabt, da auch immer die Warnung kam dass weniger als 30% der Kapazität verfügbar sind. (habe von ca. 10.9TB nur mehr ca. 3.3TB frei) Was habe ich vorher getan: 1. Owncloud deinstalliert. 2. Neu gestartet - ohne Probleme. 3. Protokolle gelöscht. 4. Bei einem Share FTP deaktiviert. 5. Versuch von Upgrade, Reboot und vorbei. Über SSH komme ich noch auf die Box drauf. Habe das aber nur probiert und sonst nichts gemacht. Kann mir da jemand von Euch weiterhelfen? Sind meine Daten jetzt im Eimer??? liebe Grüße Habe noch schnell über SSH geschaut, die es mit der Disk-Belegung aussieht: Die /dev/md0 ist bei 100% Use. Weiß aber nicht, ob das relevant ist.Solved5.2KViews0likes13CommentsWindows 10 Update vers 1803 keine Nutzung RND2110 V2 ReadyNas DUO mehr möglich
Guten Tag, ich brauche Hilfe! Mein Netgear RND2110 V2 ReadyNas DUO kann ich nach dem Windows 10 Update auf vers.1803 nicht mehr benutzen. Die Antwort von Microsoft lautet. Unter Windows 10 Fall Creators Update Version 1709 (RS3) und höher, ist das Netzwerkprotokoll Server Message Block Version 1 (SMBv1) nicht mehr standardmäßig installiert. Es wurde ab 2007 durch SMBv2 und neuere Protokolle abgelöst. Microsoft hat das SMBv1-Protokoll 2014 öffentlich verworfen. Um dieses Problem zu umgehen, wenden Sie sich an den Hersteller des Produkts, das nur SMBv1 unterstützt, und fordern Sie ein Software- oder Firmware update an, das SMBv2.02 oder höher unterstützt. Können Sie helfen? Wo finde ich die Software- oder Firmware Update oder benötige ich ein neues NAS-System? Grüße und Danke für Ihre Unterstützung.Solved4.7KViews0likes5Comments