NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Norwin's avatar
Norwin
Aspirant
Aug 22, 2016

Verbindungsprobleme mit Router über NETGEAR JGS524Ev2

Allen zusammen ersteinmal ein Hallo!

 

Ich bin relativ jung in der Geschichte mit Netzwerk und Co. durch eine Empfehlung habe ich mir den

NETGEAR JGS524E-200EUS ProSAFE Gigabit Ethernet Web Managed (Plus) Switch (24-Port, RJ-45) zugelegt! 

Kurze Zeit später habe ich mir von Synology den Router SYNOLOGY RT1900AC gekauft um meinen derzeitigen von TP-Link zu ersetzen! 

Nun habe ich ihn an meinen Switch angeschlossen wollte mit der IP zugreifen doch es geht nicht schließe ich ihn direkt an meinen PC an kann ich darauf zugreifen ohne irgendeine Störung!. Wenn ich ihn dann wider an den Switch anschließe bekomme ich keine verbindung doch das WLAN funktioniert und ich kann mich mit meinen Geräten einwählen und ins Internet gehen aber mich nicht auf ihn einwählen!.

 

gibt es in dem Switch von Netgear eine Firewall wo den Zugriff blockieren könnte! oder gibt es da eine Möglichkeit  achja mein Englisch ist nicht besonders gut! 

 

Würde mich sehr über antworten freuen das ich den alten Router ausm Netz nehmen kann da er auch komplett auf Englisch ist 

 

Grüße Norwin 

10 Replies

  • SylviaD's avatar
    SylviaD
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo Norwin,
     
    erstmal herzlich Willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Ich würde Dich bitten, mir die Topologie Deines Netzwerks zu skizzieren, wenn der Zugriff auf die Konfigurationsseite des Switches nicht funktioniert. Bekommst Du dann eine Fehlermeldung? Falls ja, mach einen Screenshot davon.

     
    Viele Grüße
    Sylvia
    NETGEAR Team

  • Hallo Sylvia
    Der Zugriff auf den Switch ist kein Problem diesen kann ich ganz normal über ip anwählen!
    Der Router will nicht!

    PC-->patchkabel-->patchpannel-->Catskills verlegeleitung-->patchpannel-->Patchkabel-->Switch--> patchkabel-->synology Router
    Der Router ist nicht der hauptrouter bis jetzt es gibt einen TPlink der die Breitbandverbindung ins Internet aufbaut über ein Kabelmodem


    Danke für die schnelle Antwort

    Mit freundlichen Grüßen

    Norwin
    • SylviaD's avatar
      SylviaD
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo Norwin,

       

      es freut mich, dass es jetzt funktioniert! Falls andere Nutzer ein solches Problem hätten, wären Sie bestimmt interessiert, was die Ursache war - kannst Du uns verraten, ob etwas an der Verbindung von Geräten bzw. an der Konfiguration geändert wurde?

       
      Viele Grüße
      Sylvia
      NETGEAR Team

  • Ja klar kein Thema!
    Switch hat die IP XXX.XXX.0.251
    Der Router hatte IP XXX.XXX.1.1
    Also zwei verschiedene Netzwerke. Dem Router eine neue ip zugewiesen XXX.XXX.0.250 und schon lief es also ein knadenloser Anfänger Fehler von mir
    • SylviaD's avatar
      SylviaD
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo Norwin,

       

      vielen Dank! Den Thread kannst Du als gelöst markieren - somit werden andere Nutzer die Lösung sofort merken können :).

       
      Viele Grüße
      Sylvia
      NETGEAR Team

      • LeLunZ's avatar
        LeLunZ
        Aspirant

        Hey SylviaD,

         

        ich habe ein ähnliches Problem und dachte mir daher das ich es in diesen Thread schreibe!

        Also meine Verbindung sieht so aus: PC -> Patchkabel -> patchpannel -> verlegleitung -> patchpannel -> patchkabel -> Switch(JGS524Ev2) -> patchkabel -> Router(Arris)

        So weit geht alles. Im Konfigurationsprogramm wird er mir angezeigt. Jedoch ist das Problem, dass 1) wenn ich DHCP an habe(am Switch) kommt immer die Meldung, dass der Switch und Router nicht die selbe Manager-IP oder so haben. Die IP ist in dem Fall gleich 0.0.0.0 2)wenn DHCP aus ist und ich die IP-Einstellungen selbst treffe. Kommt die gleiche Meldung.

         

        Im Konfigurationsmanager steht immer bei "Befindet sich im IP Netzwerk":  169.254.xxx.xxx oder 169.254.xx.xxx! Jedoch steht in den Router settings das die IP nur von 192.168.0.100-192.168.0.254 zugewissen werden dürfen. Und ich hätte dem Switch wenn DHCP aus ist die Adresse 192.168.0.2 zugewissen. Jedoch funktioniert diese nicht. 

         

        Freue mich über jegliche Art von Hilfe!

        LG.

  • Danke für deine Antwort SylviaD!
    Jedoch hat dies nicht funktioniert!
    Unter Windows 10, steht bei den Netzwerkeigenschaften immer: Nicht identifiziertes Netzwerk, Kein Internet.

    Internet hab ich nur, wenn ich auf allen meinen PCs/Druckern usw. die IP statisch zuweise. Und das wäre zu mühsam.
    • SylviaD's avatar
      SylviaD
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo LeLunZ,

       

      ich würde eine genaue Netzwerktopologie benötigen - am besten wäre die bildliche Darstellung davon. Versehe bitte alle Geräte auf dem Bild mit seiner IP Adresse, wobei eine Information wichtig is, dass die IP Adresse statisch oder dynamisch eingestellt ist.

       
      Viele Grüße
      Sylvia
      NETGEAR Team

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren