NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
MarcelF6
Jan 08, 2012Aspirant
Scannen
Hallo miteinander
Ich habe heute meinen all-in-one-Drucker an den NAS-Server angeschlossen. Drucken kann ich problemlos, jedoch leider nicht scannen. Ich habe gelesen, dass man "Sane" installieren soll - dann soll auch scannen möglich sein.
Nun meine Fragen:
1.) Wo bekomme ich Sane?
2.) Wie kann ich das auf dem Server installieren?
3.) Muss ich auf den PCs, welche den Scanner benutzen wollen, auch etwas installieren? (was?)
Liebe Grüsse und vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe heute meinen all-in-one-Drucker an den NAS-Server angeschlossen. Drucken kann ich problemlos, jedoch leider nicht scannen. Ich habe gelesen, dass man "Sane" installieren soll - dann soll auch scannen möglich sein.
Nun meine Fragen:
1.) Wo bekomme ich Sane?
2.) Wie kann ich das auf dem Server installieren?
3.) Muss ich auf den PCs, welche den Scanner benutzen wollen, auch etwas installieren? (was?)
Liebe Grüsse und vielen Dank für die Hilfe!
44 Replies
Replies have been turned off for this discussion
- Milly1TutorSchau dir mal das an:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-PS-110U ... 0014I4WCE/
Der ist aber nicht der Richtige! Du brauchst einen der auch die Scanfunktion für HP-Drucker unterstützt. Gibt es aber. Google ist mächtig :-)
Grüße
Milly - MarcelF6AspirantJep, hab einen bestellt. Juhu :)
Mittlerweile habe ich aber ein anderes, beunruhigendes Problem: Nachdem ich den Drucker vom NAS genommen habe, begann er zu arbeiten und ich konnte nicht mehr direkt darauf zugreifen. Nach ca. 5min konnte ich dann wenigstens auf die Frontview vordringen, wo angezeigt wurde, dass 100% vom Speicher belegt sei. (obwohl ich vorher eigentlich lediglich ca. 38% belegt hatte).
Ich habe den Server mittlerweile ausgeschaltet und wieder neugestartet, aber er bleibt bei den 100% und man hört ihn immernoch arbeiten.
Was ist da im Gange? Meine Daten sind hoffentlich noch da, oder? Wie soll ich vorgehen?
[Nach dem Neustart habe ich den Server abgeschaltet und vom Strom genommen.]
MfG, Marcel - MarcelF6AspirantUm die Daten noch zu retten dachte ich, dass ich den Server direkt an den PC hängen und alles kopieren könnte.
Was meint ihr? ...bzw. wie würdet ihr vorgehen? - Milly1TutorWelche Lampen haben geleuchtet?
Hat die Lampe geblinkt?
Grüße
Milly - MarcelF6AspirantEigentlich war alles normal, dh die beiden Festplattenleuchten (1 und 2) haben geleuchtet und die act-Leuchte hat geblinkt, aber unregelmässig (eben..als wäre er am arbeiten, obwohl ich nichts in Auftrag gegeben habe).
Ebenfalls beunruhigt hat mich, dass ich bei der Frontview noch kurz zur Shareübersicht bin. Die shares waren zwar noch da; aber die Beschreibungen und die Zugriffsrechte nicht da (also die Beschreibungen waren leer und bei den Zugriffsrechten alles weisse Symbole, dh nichts eingestellt).
Wie würdest du vorgehen? Den Server einfach mal laufen lassen, ohne ihn ans Netzwerk zu hängen? ..oder ihn direkt an einen PC hängen?
..und wie gesagt..plötzlich wurde 100% angezeigt...
Das Ganze könnte evtl mit einem Druckauftrag zusammenhängen, den ich mal geschickt, dann aber abgebrochen habe, weil es zu lange dauerte. Allerdings schaffte es der Auftrag nicht einmal in die Warteschlafe..trotzdem: das veranlasste mich dann, den Server abzuschalten und vom Strom zu nehmen, damit es den Druckauftrag vom Zwischenspeicher - falls er dann überhaupt noch vorhanden war - löscht...
Ich danke schon jetzt um jeden Tipp :-) (hab den Server bis jetzt nicht mehr eingeschaltet..) - Milly1TutorHmmmmmmmmmm......
Es könnte sein das du die Verzeichnis-Struktur durch das abschalten gekillt hast und die NAS nun versucht wieder alles zu rebuilden. Da du zwei Platten drin hast, gehe ich von einem X-Raid aus. Insofern würde ich die zweite Platte entfernen und dann die NAS einschalten und rödeln lassen. Danach gibt es folgende Möglichkeiten:
Variante A:
Das NAS beruhigt sich (evt. nach Stunden) und alles ist rekonstruiert. Du solltest testen ob wirklich alles da ist und erst dann die zweite Platte wieder reinschieben. Die Syncronisation der zweiten Platte könnte dann auch wieder etwas dauern.
Variante B:
Das NAS beruhigt sich (evt. nach Stunden) und alles ist weg. Deine Daten sind dann aber noch auf der entfernten zweiten Platte.
Variante C:
Das NAS beruhight sich auch nach Stunden nicht mehr.
Bei B und C würde ich eine komplette Neuinstallation empfehlen. Hast du eigentlich ein backup?
Grüße
Milly - MarcelF6AspirantOkey. (wie) würdest du die Varianten anpassen, wenn ich den Server so eingestellt habe, dass ich RAID level 0 habe, dh ich habe die NAS so eingestellt, dass ich die volle Kapazität habe und somit (nehme ich an) keine Kopie auf der zweiten Platte besteht?
Bzgl backup: von vielen Daten habe ich eines, ja. Aber vor einer Woche habe ich ziemlich wichtige Daten zwischengespeichert, die ich leider noch nicht gebackupt habe.
..das heisst, du würdest den Server einfach mal anschalten und ihn arbeiten lassen? ..soll ich ihn dabei ans Netzwerk/PC hängen, oder nicht? (wäre es überhaupt möglich, den server direkt per netzwerkstecker an den PC zu hängen und direkt darauf zuzugreifen?)
Danke für die Tipps.
PS: Würde es evtl. etwas bringen, wenn ich die Festplatten an einen PC hängen kann? ..also kann ich so noch auf die Daten zugreifen, oder wird die Formatierung inkompatibel sein? (Für einen win-pc). - Milly1TutorWenn du natürlich Raid-0 eingestellt hast und kein Backup hast, dann hast du die Ars**karte. Wie sage ich immer so schön: "Lernen durch Schmerz!!!"
Natürlich kannst du die Duo auch ohne Netzwerkanschluß betreiben und hoffen das sie wieder alles rebuilded. Ein direkter Anschluß an den PC ist auch möglich, dann brauchst du aber ein Crossoverkabel. Es sei denn du hast eine neuere Netztwerkkarte in deinem PC, die macht das dann selbstständig. Dann solltest du noch einen DHCP haben - entweder im PC oder in der NAS. Aber vorsicht wenn der PC, z.B. über eine zweite Netzwerkkarte, noch in deinem normalen Netzwerk hängt. Dann könnte es Ärger mit den beiden DHCPs geben.
Platte ausbauen und an den PC hängen geht nicht so ohne weiteres. Die DUO verwendet EXT3 was der PC nicht lesen kann. Es scheint da wohl Tools zu geben mit denen der PC auch solche Platten auslesen kann. Kenne aber persönlich keinen Fall wo das geklappt hat. Kannst ja mal das Forum nach "EXT3" durchsuchen.
Grüße
Milly - Milly1TutorWas ich sowieso nicht verstanden habe: Wieso hast du die NAS vom Strom getrennt nur weil der Druckauftrag zu groß war??? Drucker aussschalten oder USB-Kabel vom Drucker raus, wäre die bessere Lösung gewesen. Aber hinterher ist man ja immer schlauer.
- MarcelF6AspirantOk. Danke für die Tipps. (..und ja..im Nachhinein..es hat mich halt einfach beunruhigt, dass plötzlich 100% des Speichers verwendet wurde)
Ich habe gelesen, dass man die Daten auch per S-ATA-to-USB und einem speziellen Programm auslesen kann. Würdest du die Platten rausnehmen und es so probieren oder doch einfach mal die NAS laufen lassen?
Related Content
NETGEAR Academy
Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business
Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit